Thames River Cruise

Alles, was Sie über die Themse wissen müssen

Flussfahrt auf der Themse | Segeln Sie durch das Herz von London

Stellen Sie sich vor, wie Sie auf der Themse entlanggleiten und einen Kaffee schlürfen, während ikonische Wahrzeichen wie Big Ben, die Tower Bridge und die Houses of Parliament vorbeiziehen. Ob Sie eine Stadtrundfahrt mit dem Boot oder eine entspannte Schifffahrt mit Thames Clippers unternehmen, es ist für jeden etwas dabei. Mit Cafés an Bord, barrierefreien Sitzgelegenheiten und Live-Kommentaren machen diese Schifffahrten die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten zu einem unvergesslichen, entspannenden Abenteuer auf Londons berühmtester Wasserstraße.

Schnelle Fakten über die Flussfahrten auf der Themse

about thames river cruise
  • Herkunft der Themse: Sie beginnt offiziell am Thames Head in Gloucestershire, in der Nähe des charmanten Dorfes Kemble.
  • Länge: Mit einer Länge von rund 215 Meilen (346 km) ist die Themse der längste Fluss, der komplett in England fließt.
  • Wo sie endet: Die Themse fließt anmutig durch die malerische Themsemündung in die Nordsee.
  • Optionen für Schifffahrten: Sie können aus einer Vielzahl von Flussfahrten auf der Themse wählen, darunter Sightseeing-Bootsfahrten, Mittagessen-Bootsfahrten, Nachmittagstee-Kreuzfahrten und abendliche Bootsfahrten.
  • Dauer: Die Schifffahrten können zwischen 1 Stunde und mehreren Stunden dauern (HOHO), je nachdem, welche Art von Schifffahrt Sie wählen.
  • Abfahrtspunkte: Die Schifffahrten legen von verschiedenen Piers entlang der Themse ab, darunter Westminster Pier, Greenwich Pier, Tower Pier und Embankment Pier.
Fakten über die Flussfahrt auf der Themse

Verschiedene Routen der Themse-Bootsfahrt

Suchen Sie nach einer entspannenden und doch eindrucksvollen Art, London zu sehen? Themse-Bootsfahrten bieten eine Vielzahl von Routen. Die Schifffahrt von Westminster nach Greenwich ist perfekt für Geschichtsliebhaber. In etwas mehr als einer Stunde haben Sie einen unglaublichen Blick auf Big Ben, Tower Bridge und den Tower of London. Wenn Sie es eilig haben, bietet die Route von Westminster zum Tower Pier ein kürzeres, 30-minütiges Erlebnis, das immer noch mit Sehenswürdigkeiten wie der HMS Belfast und The Shard gespickt ist. Für die ultimative Freiheit können Sie mit Hop-on Hop-off Schifffahrten die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden. Und vergessen Sie nicht die Schifffahrten zum Essen - wer würde nicht gerne ein Abendessen genießen, während er an der St. Paul's Cathedral vorbeifährt? Es ist immer eine gute Zeit auf der Themse, egal welche Route Sie wählen.

Was gibt es auf einer Flussfahrt auf der Themse zu sehen?

Houses of Parliament and Big Ben

Houses of Parliament und Big Ben

Diese ikonischen Wahrzeichen sind sofort erkennbare Symbole für London. Die Houses of Parliament sind der Sitz der britischen Regierung, während Big Ben der Spitzname für den Elizabeth Tower, den Uhrenturm der Houses of Parliament, ist.

London Eye
Tower of London
Tower Bridge
Shakespeare's Globe

Arten von Themse-Bootsfahrten

Sightseeing-Fahrten

Eine Sightseeing-Bootsfahrt auf der Themse bietet eine einzigartige Perspektive auf die berühmtesten Attraktionen Londons, darunter die Houses of Parliament, den Shard und die Tower Bridge. Diese Schifffahrten sind in der Regel mit informativen Kommentaren versehen, die die historische Bedeutung jeder Sehenswürdigkeit hervorheben und die Schifffahrt nicht nur zu einem landschaftlichen, sondern auch zu einem lehrreichen Erlebnis machen!

Weiterlesen

Abendfahrten

Es ist wirklich etwas Besonderes, die Skyline Londons am Nachthimmel erstrahlen zu sehen, während Sie an Attraktionen wie dem Tower of London, dem London Eye und Shakespeare's Globe vorbeischweben. Gönnen Sie sich ein kleines Festmahl mit kalten Canapes und Sekt, während Sie eine unvergessliche Zeit mit Ihrem Partner oder Ihren besten Freunden verbringen!

Weitere Infos

Mittagsfahrten

Ob Sie sich nun für eine Schifffahrt am Nachmittag mit Tee und Scones entscheiden oder sich ein Mittagessen mit zwei köstlichen Gängen gönnen, darunter ein herzhaftes Cassoulet oder ein gebratenes Hühnchen, dieses kulinarische Erlebnis wird nicht nur Ihren Hunger stillen, sondern auch Ihren Wunsch, London auf eine Weise zu erkunden, die zu Fuß einfach nicht möglich ist.

Mehr Infos

Wie tief ist die Themse?

Die Tiefe der Themse variiert entlang ihres Verlaufs erheblich. Im Zentrum Londons, in der Nähe der London Bridge, ist er ziemlich flach - nur etwa 1,5 Meter tief. Aber in der Themsemündung ist es bis zu 66 Fuß tief, so dass große Schiffe durchfahren können! Oh, und an der Mündung ist er ganze 11 Meilen breit!

Hier sehen Sie, wie er im Vergleich zu den Top 3 der tiefsten Flüsse der Welt abschneidet:

  • Donau: Wussten Sie, dass die Donau einen eigenen Titelsong hat? Jawohl, Strauss' Die blaue Donau! Er ist auch der dritttiefste Fluss der Welt, mit einer Tiefe von 584 Fuß, und fließt auf seiner 1.775 Meilen langen Reise durch 10 Länder!
  • Yangtze: Der Yangtze-Fluss ist ein Riese - er ist der zweittiefste Fluss der Welt und taucht 656 Fuß tief, fast auf Eiffelturm-Niveau! Mit einer Länge von 3.914 Meilen ist er der längste Fluss Chinas und treibt 40% der Wirtschaft an.
  • Kongo: Der Kongo-Fluss ist der tiefste Fluss der Welt. Er fällt bis zu 10 Mal tiefer als die Themse und erreicht eine Tiefe von 720 Fuß! Mit einer Länge von 2.715 Meilen, die sich über sechs Länder erstrecken, ist er der zweitlängste Fluss Afrikas und ein absoluter Gigant unter den Flüssen!

Geschichte der Themse

Die Themse hat eine reiche und verschlungene Geschichte, die eng mit der Geschichte Englands verwoben ist. Hier ist eine Momentaufnahme seiner faszinierenden Vergangenheit:

  • Antike Ursprünge: Vor Millionen von Jahren war die Themse ein Nebenfluss des Rheins, der Großbritannien noch mit Europa verband. Die Eiszeit formte ihn um, schnitt die Goring Gap aus und formte den heutigen mächtigen Fluss.
  • Ankunft der Römer: Als die Römer im Jahr 43 n. Chr. landeten, wurden sie von einer strategisch wichtigen Furt an der Themse angezogen. Sie gründeten Londinium - das frühe London - und bauten die erste Brücke über den Fluss.
  • Mittelalterliche Metropole: London blühte unter römischer Herrschaft zu einem pulsierenden Zentrum des Handels und der Macht auf. Die Themse wurde zu einem wichtigen Transportweg, und an ihren Ufern entstanden Siedlungen und Klöster.
  • Wechselnde Gezeiten: Im 8. und 9. Jahrhundert kam es zu Wikingerüberfällen, aber sie ließen sich bald nieder. An den Flussufern entstanden ikonische Bauwerke wie Westminster Abbey, die Londons Status als Englands Hauptstadt zementierten.
  • Industriezeitalter: Im 18. und 19. Jahrhundert verwandelte sich die Themse in ein industrielles Kraftzentrum, das durch Kanäle miteinander verbunden war und in dem ein reger Frachtverkehr herrschte. Leider brachte diese Zeit auch eine erhebliche Umweltverschmutzung mit sich.
  • Moderne Wiederbelebung: Im 20. Jahrhundert hatte die Themse zu kämpfen, aber strengere Vorschriften und Umweltbemühungen brachten die Wende. Heute ist er ein pulsierender, gesunder Fluss, der vor Leben und Vitalität strotzt.

Themse in heutiger Zeit

Die Themse ist heute eine faszinierende Geschichte des Fortschritts und der anhaltenden Probleme.

Einerseits hat sich die Stadt seit den umweltbelastenden Tagen der Vergangenheit deutlich erholt. Heute ist er einer der saubersten städtischen Flüsse der Welt, in dem sich Lachse, Robben und gelegentlich sogar Schweinswale wieder ansiedeln. Doch der Fluss hat immer noch seine Kämpfe. Das Londoner Mischwassersystem läuft bei starkem Regen etwa einmal pro Woche über, wobei manchmal Millionen Tonnen verdünnter Abwässer in die Themse geleitet werden. Aber es gibt Hoffnung am Horizont mit dem Thames Tideway Tunnel Projekt, einer 4,2 Milliarden Pfund teuren Initiative, die nach ihrer Fertigstellung im Jahr 2025 die Abwassereinleitungen um bis zu 90% reduzieren soll. Es gibt zwar noch einiges zu tun, aber die Themse ist definitiv auf dem Weg der Besserung und voller Leben!

Häufig gestellte Fragen über die Themse

Was ist der Ursprung der Themse?

Die Themse beginnt als eine Gruppe von Quellen in der Nähe von Kemble in den Cotswolds, England, wo reizvolle sanfte Hügel ihren malerischen Anfang markieren.

Wie lang ist die Themse?

Die Themse ist Englands längster Fluss und mit einer Länge von 346 Kilometern (215 Meilen) der zweitlängste in Großbritannien.

Ist die Themse sicher zum Schwimmen?

Vom Schwimmen in der Themse wird aufgrund der Verschmutzung generell abgeraten. Kontrollierte Schwimmveranstaltungen finden jedoch in ausgewiesenen Bereichen statt, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.

Welche Wildtiere leben in der Themse?

Die Themse wimmelt von Leben, sie ist Gastgeber für über 125 Fischarten, Kegelrobben, Schweinswale, Reiher und Kormorane und zeigt einen bemerkenswerten Anstieg der Artenvielfalt.

Gibt es irgendwelche berühmten Ereignisse auf der Themse?

Auf jeden Fall! Zu den Highlights gehören das ikonische Oxford-Cambridge Boat Race und die prestigeträchtige Henley Royal Regatta, die Menschenmassen anziehen und Ruderer aus der ganzen Welt vorführen.

Welche Freizeitaktivitäten können Sie an oder in der Nähe der Themse ausüben?

Sie können auf dem Fluss Boot, Kajak oder Paddelboot fahren, auf dem Themsepfad spazieren gehen oder radeln und in den Parks und Gärten am Flussufer entspannen.

Wie erreiche ich die Anlegestellen für eine Flussfahrt auf der Themse?

Die Piers liegen in der Nähe wichtiger Londoner Sehenswürdigkeiten. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder konsultieren Sie die örtlichen Karten, um eine einfache Wegbeschreibung zu Ihrem gewählten Einschiffungsort zu erhalten.

Sind Parkplätze in der Nähe der Schifffahrtspiers verfügbar?

Die Verfügbarkeit von Parken hängt von der Anlegestelle ab. Am besten erkundigen Sie sich nach kostenpflichtigen Parkplätzen in der Nähe, obwohl öffentliche Verkehrsmittel oft die bequemere Option sind.

Wann ist die beste Zeit für eine Flussfahrt auf der Themse?

Frühling und Sommer (März bis August) sind perfekt, denn sie bieten mildes Wetter und lange Tage, ideal für Sightseeing und um die Aussicht von den Terrassen zu genießen.

Wie wirken sich die Gezeiten auf eine Flussfahrt auf der Themse aus?

Die Gezeiten können den Wasserstand und die Strömungen verändern, aber erfahrene Kapitäne passen die Routen an, um eine reibungslose Fahrt und das beste Sightseeing-Erlebnis zu gewährleisten.

Weitere Infos

thames river cruise

Eintritt

Jetzt buchen
Thames River Cruise
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM