Entdecken Sie Thames River Cruises in London | Highlights, Besucherführer & mehr

Die Themse ist das prägende natürliche Merkmal Südenglands. Sie fließt 215 Meilen von den Cotswolds durch London und mündet schließlich in die Nordsee. Er ist mehr als nur ein Wasserweg, er ist das historische Rückgrat Londons, er trennt das Nord- und das Südufer der Stadt, verbindet Jahrhunderte der Geschichte und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Hauptstadt.

Planen Sie Ihren Besuch an der Themse

about thames river cruise

Öffnungszeiten

Kreuzfahrten auf der Themse finden täglich von 10 Uhr morgens bis zum späten Nachmittag/frühen Abend statt. Dinner- und Abendkreuzfahrten auf der Themse haben spätere Abfahrtszeiten.

Saisonale Veränderungen: In der Hochsaison im Sommer (Mai bis September) sind die Fahrpläne häufiger und in den Wintermonaten kürzer.

Geschlossen: Die meisten großen Kreuzfahrtschiffe auf der Themse verkehren das ganze Jahr über, auch an Feiertagen. Allerdings sind sie am Weihnachtstag (25. Dezember) und gelegentlich am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) geschlossen.

Beste Zeit für eine Kreuzfahrt auf der Themse

Beste Zeit für einen Besuch

Westminster Bridge and Big Ben illuminated at night on the Thames River, London, UK.

Beste Zeit des Jahres

  • Schulter-Saison (April-Mai & Sept-Okt): Hervorragend geeignet für Kreuzfahrten auf der Themse mit mildem Wetter und weniger Menschenmassen als im Sommer. Im September findet das jährliche 'Totally Thames'-Festival statt.
  • Sommer (Juni-Aug): Bestes Wetter, aber auch die höchsten Besucherzahlen und Preise für ein Erlebnis auf der Themse.
  • Winter (Nov-Mär): Am wenigsten überlaufen, aber kälter und mit weniger Tageslicht, um das offene Deck der Themse-Kreuzfahrt zu genießen.
Dining on Thames River cruise with view of The Shard in London.

Beste Zeit der Woche

  • Wochentags: Bieten das am wenigsten überfüllte Erlebnis auf der Themse, insbesondere bei Fahrten am Vormittag oder Nachmittag.
  • Wochenenden: In der Regel ist der Andrang größer; versuchen Sie, die Stoßzeiten am frühen Morgen (gegen 10 Uhr) oder am Abend zu vermeiden.
Afternoon tea on a Thames River cruise with people enjoying drinks and views of London.

Beste Zeit des Tages

  • Tagsüber (11-15 Uhr): Ideal für allgemeine Besichtigungen und Tageslichtblicke auf die Wahrzeichen entlang der Themse.
  • Abend: Perfekt für Dinner-Kreuzfahrten, bei denen Sie die Londoner Wahrzeichen bei Nacht von der Themse aus beleuchten können.

Standort

Die Themse fließt durch London, aber die großen Anlegestellen für Kreuzfahrten befinden sich in zentralen Bereichen:

  • Westminster Pier: Victoria Embankment, London SW1A 2JH (in der Nähe von Houses of Parliament und Big Ben).
  • Tower Pier: Lower Thames St, London EC3N 4DT (am nächsten zum Tower of London und zur Tower Bridge).
  • London Eye Pier: Waterloo, London SE1 7PB (neben dem London Eye).

Die Themse ist über Londons umfangreiches Verkehrsnetz leicht zu erreichen:

  • Rohr und Schiene:
    • Westminster Pier: Westminster Bahnhof (Circle, District, Jubilee Linien).
    • Tower Pier: Tower Hill Station (Circle & District lines) oder Tower Gateway DLR Station.
    • London Eye Pier: Waterloo Bahnhof (Jubilee, Northern, Bakerloo, Waterloo & City Linien und National Rail).
  • Flussbus (Uber Boat von Thames Clippers): Ein Netz von Thames River-Buslinien hält an allen größeren Anlegestellen und bietet den direktesten Transport auf der Themse selbst.
Anreise zum Thames River

Was gibt es entlang der Themse zu sehen?

Young woman on a boat viewing Tower Bridge in London.

Tower Bridge (Ost-London)

Diese viktorianische Klapp- und Hängebrücke ist ein markantes Symbol der Themse. Die Türme im gotischen Revival-Stil und die gläsernen Stege im Inneren der Brücke bieten einen unvergleichlichen Blick auf den Flussverkehr und die Londoner Skyline.

Tipp: Halten Sie Ausschau nach einem Brückenlift für ein einzigartiges Spektakel über der Themse.

Big Ben and Houses of Parliament along the River Thames, London, UK.
London Eye with nearby buildings, viewed during afternoon tea experience.
St Paul's Cathedral viewed from Millennium Bridge, London, part of Golden Tours 24Hrs Hop On Hop Off.
The Shard skyscraper in London against a clear blue sky.

Die Geschichte der Themse in einer Nussschale

Die Themse ist wahrlich "flüssige Geschichte", die London seit Jahrtausenden prägt. Geologisch gesehen entstand der moderne Fluss, als ein Eisschild seinen Lauf vor etwa 450.000 Jahren umleitete. Historisch gesehen gründeten die Römer Londinium an der Themse im Jahr 43 n. Chr., da sie es als perfekten Knotenpunkt für den Handel erkannten.

Dieser berühmte Wasserweg war Zeuge entscheidender Momente: Die Unterzeichnung der Magna Carta fand 1215 an seinen Ufern statt. Die jahrhundertelange unkontrollierte Verschwendung führte jedoch zu dem berüchtigten "Großen Gestank" von 1858, der London dazu zwang, seine Abwasserentsorgung mit einem riesigen Kanalisationsnetz zu revolutionieren. Die einst "biologisch tote" Themse ist heute eine Erfolgsgeschichte. Nach modernen Sanierungsmaßnahmen ist dieser Fluss heute ein blühendes Ökosystem mit über 120 Fischarten.

Cruise boat on the Thames River with Westminster Bridge and London skyline in the background.

Wassertiefe der Themse

Die Tiefe der Themse variiert entlang ihres Flusslaufs. Im Zentrum Londons, in der Nähe der London Bridge, ist er ziemlich flach - nur etwa 1,5 Meter tief. Aber in der Themsemündung ist es bis zu 66 Fuß tief, so dass große Schiffe durchfahren können! Und an seiner Mündung ist er 11 Meilen breit!

Seahorses swimming in an aquarium exhibit.

Flora und Fauna

Die Themse ist ein bemerkenswertes Beispiel für eine ökologische Erholung. Nachdem sie in den 1950er Jahren "biologisch tot" war, ist sie heute ein vielfältiges Ökosystem. Der Fluss und sein Mündungsgebiet sind die Heimat von über 125 Fischarten, darunter Barsche, Flundern und der vom Aussterben bedrohte Europäische Aal. Erstaunlicherweise werden häufig Meeressäuger wie Kegelrobben und Seehunde gesichtet, deren Population in die Tausende geht. Sogar seltene Besucher wie Schweinswale und Seepferdchen wurden in der Gezeitenströmung der Themse beobachtet.

River Thames view from Waterside Gardens, London, featuring Tower Bridge and the Shard in the distance.

Der Themsepfad

Eine einzigartige Besonderheit der Themse ist der Thames Path National Trail. Diese 184 Meilen (296 Kilometer) lange Wanderroute ist der einzige Weg in Europa, der in seiner gesamten Länge einem großen Fluss folgt, von der Quelle in den Cotswold Hills bis zum Themse-Sperrwerk in London. Er bietet Ausblicke auf malerische Landschaften, historische Städte und berühmte Londoner Wahrzeichen und ist eine fantastische Möglichkeit für Besucher, die nicht gezeitenabhängigen und gezeitenabhängigen Abschnitte der Themse aus erster Hand zu erleben und zu schätzen.

Tipps für einen Besuch an der Themse

  • Buchen Sie Ihre Kreuzfahrt frühzeitig: Reservieren Sie Ihre Themse-Kreuzfahrten online im Voraus, um Geld zu sparen (bis zu 20%) und Ihren Platz zu garantieren, insbesondere für beliebte Dinner- oder Hochgeschwindigkeitsfahrten.
  • Fahren Sie mit einem Flussbus: Nutzen Sie den Uber Boat by Thames Clippers Pendlerservice für eine schnelle, landschaftlich reizvolle und kostengünstige Fahrt zwischen den großen Londoner Anlegestellen.
  • Jagen Sie das Licht: Auf den morgendlichen Kreuzfahrten sind weniger Menschen unterwegs, während die Abendfahrten einen atemberaubenden Blick auf die beleuchteten Wahrzeichen der Stadt von der Themse aus bieten.
  • Gehen Sie den Weg: Erkunden Sie den Thames Path, einen ebenen Uferweg, der sich hervorragend für leichte Spaziergänge eignet und fantastische Aussichten bietet, insbesondere in der Nähe von kulturellen Hotspots wie der South Bank.
  • Barrierefreiheit: Viele moderne Ausflugsschiffe und Piers auf der Themse (wie Westminster und Tower) bieten einen stufenlosen Zugang und ausgewiesene Rollstuhlplätze.

Häufig gestellte Fragen über die Themse

Was ist der Ursprung der Themse?

Die Themse beginnt als eine Gruppe von Quellen in der Nähe von Kemble in den Cotswolds, England, wo reizvolle sanfte Hügel ihren malerischen Anfang markieren.

Wie lang ist die Themse?

Die Themse ist Englands längster Fluss und mit einer Länge von 346 Kilometern (215 Meilen) der zweitlängste in Großbritannien.

Ist die Themse sicher zum Schwimmen?

Vom Schwimmen in der Themse wird aufgrund der Verschmutzung generell abgeraten. Kontrollierte Schwimmveranstaltungen finden jedoch in ausgewiesenen Bereichen statt, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.

Welche Wildtiere leben in der Themse?

Die Themse wimmelt von Leben, sie ist Gastgeber für über 125 Fischarten, Kegelrobben, Schweinswale, Reiher und Kormorane und zeigt einen bemerkenswerten Anstieg der Artenvielfalt.

Gibt es irgendwelche berühmten Ereignisse auf der Themse?

Auf jeden Fall! Zu den Highlights gehören das ikonische Oxford-Cambridge Boat Race und die prestigeträchtige Henley Royal Regatta, die Menschenmassen anziehen und Ruderer aus der ganzen Welt vorführen.

Welche Freizeitaktivitäten können Sie an oder in der Nähe der Themse ausüben?

Sie können auf dem Fluss Boot, Kajak oder Paddelboot fahren und in den Parks und Gärten am Fluss entspannen. Ein Muss ist eine Flusskreuzfahrt oder eine Hochgeschwindigkeitsfahrt mit der Themse-Rakete für alle, die den Nervenkitzel suchen! Alternativ können Sie den friedlichen 184 Meilen langen Thames River Path, den längsten Uferweg Europas, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, der Ihnen Ausblicke weit über das Stadtzentrum hinaus bietet.

Wofür ist die Themse bekannt?

Die Themse ist bekannt als Londons historische, flüssige Lebensader. Er ist berühmt dafür, dass er an Wahrzeichen wie dem Tower of London und den Houses of Parliament vorbeifließt. In der Vergangenheit war er Schauplatz von "Frost Fairs", wenn er zufror, und heute wird er als einer der saubersten Großstadtflüsse der Welt gefeiert, in dem Robben und über 120 Fischarten leben.

Wie kann man sich auf der Themse fortbewegen?

Mit den häufigen Uber-Bootsfahrten von Thames Clippers können Sie die Stadt leicht erkunden. Diese Flussbusse sind eine schnelle, landschaftlich reizvolle und effiziente Art zu reisen und akzeptieren Oyster und kontaktlose Zahlungen. Wenn Sie es etwas gemächlicher angehen lassen möchten, entscheiden Sie sich für eine Hop-on-Hop-off-Sightseeing-Kreuzfahrt.

Wann ist die beste Jahreszeit, um die Themse zu besuchen?

Die beste Zeit, um die Themse zu genießen, ist vom späten Frühling bis zum frühen Herbst (Mai bis Oktober). Das wärmere Wetter ist perfekt für Sightseeing-Kreuzfahrten und Wanderungen auf dem Themsepfad. Der September ist besonders lebhaft, denn hier findet das jährliche Totally Thames Festival mit zahlreichen Veranstaltungen und Kunstinstallationen statt.

Wie wirken sich die Gezeiten auf eine Flussfahrt auf der Themse aus?

Die Gezeiten können den Wasserstand und die Strömungen verändern, aber erfahrene Kapitäne passen die Routen an, um eine reibungslose Fahrt und das beste Sightseeing-Erlebnis zu gewährleisten.

Ist die Themse für alle Besucher zugänglich?

Ja, die meisten großen Anlegestellen an der Themse sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, und die River Bus Boote selbst bieten einen stufenlosen Zugang. Viele Anbieter von Sightseeing-Kreuzfahrten bieten ebenfalls eine gute Zugänglichkeit, aber es ist immer am besten, sich vor der Buchung einer Tour bei dem jeweiligen Unternehmen zu erkundigen.

Weitere Infos

Uber Boat on Thames River passing Westminster Palace, London.

Eintritt

thames river facts

Fakten

thames river map

Karte